
Broschüren und Bücher zum Thema Assistenz

(Auswahl)
-
Ambulante Dienste (1991):
Ambulante Hilfe ohne Grenzen. Wenn Menschenwuerde zum Luxus wird - Ambulante Dienste (2001):
Wenn Menschenwürde zum Luxus wird - Ambulante Dienste (2019):
SELBST BESTIMMT LEBEN mit persönlicher Assistenz
[barrierefreie pdf-Datei – um die Bildbeschreibungen lesen zu können: Datei herunterladen und mit Acrobat-Reader öffnen]
„Die persönliche Assistenz ist eine kluge Antwort auf die große Frage, in welcher Gesellschaft wir eigentlich leben wollen“, schreibt Prof. Dr. Heribert Prantl, Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung in seinem Essay auf den ersten Seiten der neuen Broschüre.
Neben dem Beitrag von Prantl finden sich Texte von Matthias Vernaldi, Ursula Aurien und Ulrike Pohl sowie Portraits von sechs Assistenznehmer*innen und jeweils einem*r ihrer Assistent*innen in dem 66-seitigen Heft. - ForseA e. V. (2001):
20 Jahre Persönliche Assistenz
108 S., DIN A4
gegen Erstattung der Versandkosten zu beziehen beim Forum selbstbestimmter Assistenz e.V. oder bei ambulante dienste e. V. - ForseA e. V. (2007):
„Ich muss ins Krankenhaus … und nun?“
70 S., DIN A4
als Download oder gegen Erstattung der Versandkosten zu beziehen beim
Forum selbstbestimmter Assistenz e. V. - Franz, Alexandra / MOBILE (2002):
Selbstbestimmt Leben mit Persönlicher Assistenz. Frauen
AG SPAK Bücher
151 S.
14,00 EUR - MOBILE (2001):
Selbstbestimmt Leben mit Persönlicher Assistenz. Band A
AG SPAK Bücher
666 S., DIN A5
39,00 EUR - MOBILE / ZSL Köln (2002):
Selbstbestimmt Leben mit Persönlicher Assistenz. Band B
AG SPAK Bücher
400 S., DIN A5
34,00 EUR - Müller, Conny (2011):
Persönliche Assistenz: Kompendium von der Praxis für die Praxis
Hamburg (Diplomica Verlag) - Netzwerkfrauen-Bayern (2008):
Wanted. Gleichwertige Teilnahme am Leben durch persönliche Assistenz = Assistenzleistungsgesetz (Dokumentation zur Fachtagung
der Netzwerkfrauen-Bayern am 14.05.2007 im HypoVereinsbank Haus Ost, München)
40 S., DIN A4
zu beziehen bei den Netzwerkfrauen-Bayern - Schneiberg, Pauline (2004):
Leitfaden für Assistenten und Assistentinnen und solche, die es werden wollen
ca. 50 S., DIN A5
zu beziehen beim Verbund behinderter ArbeitgeberInnen e. V.
[Leseprobe] - …