

Der Assistenzdienst von ambulante dienste e. V.

Der Assistenzdienst von ambulante dienste e. V. ist mit über 100 Kund*innen und rund 600 Angestellten einer der größten Anbieter von Persönlicher Assistenz in Deutschland.
Wir unterstützen Menschen mit den unterschiedlichsten körperlichen Behinderungen und ermöglichen es ihnen, mit Persönlicher Assistenz ein selbstbestimmtes Leben zu führen und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Maßgebend für unsere Arbeit ist das Leitbild von ambulante dienste e. V.: Lesen Sie hierzu das Dokument “Umfassende Positionen und Grundlagen” bzw. den Text “Handlungsgrundlagen“.
Mit unseren zentral gelegenen Beratungsbüros und der Einsatzstelle mit Leitung, Team der Pflegefachkräfte, Verwaltung und Stabsstellen in Berlin-Schöneberg sind wir für Menschen mit Behinderung aus der ganzen Stadt gut erreichbar.
Als Pflegedienst, der einen Versorgungsvertrag mit den Pflegekassen hat, werden wir einmal jährlich vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) geprüft. Bei der jüngsten Prüfung, die Anfang Juni 2023 stattfand, erhielten wir zum wiederholten Male die (Best-)Note 1,0 [Prüfergebnis].
Informationen zu unserem Qualitätsmanagement
ambulante dienste e.V. hat eine Beauftragte für Medizinproduktesicherheit bzw. Hilfsmittelsicherheit.
Sie unterstützt, wenn:
- Hilfsmittel bzw. Medizinprodukte defekt oder nicht funktionstüchtig sind,
- eine Verletzungsgefahr für Assistenznehmer*in und Anwender*in besteht, weil ein Hilfsmittel bzw. ein Medizinprodukt defekt ist, und/oder
- es zu einem Unfall, einem Beinah-Unfall oder einer Verletzung durch ein defektes Hilfsmittel kam.
Unsere Kund*innen und Mitarbeiter*innen erreichen die Beauftragte unter der E-Mail-Adresse Medizinproduktesicherheit@adberlin.com.